Yoga und Meditation VI
Meditationstechniken für Anfänger
Meditation mag einem zunächst schwer fallen und erfordert zweifelsohne viel Geduld und Übung. Wenn man jedoch vorhat, Meditation in seinen Alltag zu integrieren, gibt es einige Ratschläge, die hilfreich sein können. Einige davon möchten wir Ihnen nachfolgend vorstellen:
1. Sich bewußt vornehmen, täglich 15 Minuten für Meditation zu blockieren. Wie oft verschwenden wir diese Zeit mit unnötigen Dingen? Das Bewusstsein, dass Sie mit der Meditation etwas Wichtiges für sich selber tun, wird Ihnen helfen, diese Zeit täglich zu finden.
2. Versuchen Sie, sich in der Meditation ganz zu öffnen, ein Gefäß zu werden, das gibt und nimmt.
3. Nutzen Sie am Anfang „Hilfsmittel“ wie eine Kerze und/oder Meditationsmusik. Es wird vielleicht schwer fallen, die Augen geschlossen zu halten und in der Stille zu meditieren. So tasten Sie sich langsam an das Thema heran.
4. Befreien Sie sich von Gedanken an den Alltag, an Ihre Sorgen. Wenn solche Gedanken aufkommen, lassen Sie sie genauso leicht und schnell ziehen, wie Sie gekommen sind.
5. Konzentieren Sie sich auf Ihre Schädeldecke. Lassen Sie die Zeit still stehen, sie werden spüren, wie es an dem Punkt entweder kühl oder warm wird – ein Zeichen, dass die Konzentration funktioniert. Versuchen Sie so, in ein gedankenloses Bewusstsein zu gleiten.