MADHU GANGA – MADU FLUSS
Der Madu Ganga ist ein flaches Flussgebiet im Südwesten Sri Lankas, der bei Balapitiya ins Meer fliesst. Der Geschichte zufolge gibt es im Madhu-Delta 64 Inseln, allerdings scheinen die meisten unter Wasser gesunken zu sein, da heute nur 25 Inseln gemeldet sind. 15 Inseln haben eine groessere Landmasse.
Einige der Inseln sind bewohnt, aber alle sind mit Wäldern und Sträuchern bedeckt. Eine der größeren bewohnten Inseln, ‘Koth Duwa’, beherbergt einen buddhistischen Tempel, der aus den Tagen der ältesten Könige von Sri Lanka stammt. Die buddhistische Amarapura Nikaya Sekte hatte 1803 ihre erste upasampada (höhere Ordinations-Zeremonie) auf einer Flotte von Booten verankert vor dieser Insel. Mittlerweile tragen zwei andere Inseln die Geschichte des Landes mit, indem sie die Schutzhütten von zwei verschiedenen Königen, König Dhathusena und König Mugalan gewesen sind
Die wichtigste Einnahmequelle für die Einheimischen der Madu Ganga (River) Region ist die Zimt-Industrie. Der frische Zimt wird hierher gebracht, um geschält zu werden. Das bedeutet auch, dass hier Zimt der besten Qualität zu günstigen Preisen gekauft werden kann.
Diejenigen, die nicht in der Zimtindustrie sind, leben vom Angeln oder als Bootsführer. Die Fischer sitzen entweder auf großen Aesten, die im Wasser gepflanzt werden und fischen mit Stecken. Oder sie binden Netze zwischen den Aesten, die im Wasser gepflanzt werden, um Fische zu fangen.
Zusammen mit dem kleineren Randombe-See, mit welchem der Madu Ganga durch zwei schmale Kanäle verbunden ist, bildet er das Madu-Ganga-Feuchtgebiet. Seine Mündung und die vielen Mangroven-Inseln ist ein komplexes Küsten-Feuchtgebiet-Ökosystem. Es hat eine hohe ökologische, biologische und ästhetische Bedeutung, die Heimat von 303 Arten von Pflanzen aus 95 Familien und 248 Arten von Wirbeltieren. Es könnte einer der letzten verbleibenden Trakte von unberührten Mangrovenwäldern in Sri Lanka sein.