Kola Kandha – der gesunde Start eines Tages in Sri Lanka

Wer am frühen Morgen auf Sri Lanka unterwegs ist, wird sehr bald die weit verbreiteten Strassenstände entdecken, an denen die Vorbeifahrenden einen kurzen Stop einlegen. Zum Teil sind es Obststände, zum Teil kleine unscheinbare Vehikel. Ihnen allen ist gemein, dass sie eine wichtige Grundlage für die Gesundheit der Einwohner verkaufen: die grüne Suppe, genannt Kola Kandha. Diese finden Sie selbstverständlich auch jeden Morgen als Herbal Soup in unserem Ayurveda Restaurant. Sie wird aus unterschiedlichen Kräutern / Blättern hergestellt und dient nicht nur der Erhaltung der physischen Schönheit, sondern wirkt auch reinigend und ausgleichend auf die 4 ayurvedischen Elemente, die in uns sowie in der Natur beständig arbeiten, nämlich Erde, Wind, Wasser und Feuer; weiterhin verhindert sie Infektionen und ist der optimale, gesunde Start in den Tag. Nicht nur auf der schönen Tropeninsel.

In Sri Lanka werden viele verschiedene Kräuter verwendet, die wir nachfolgend kurz vorstellen möchten und die alle unterschiedliche Effekte haben. In Europa können Sie Kräuter oder Blätter Ihrer Wahl verwenden, die Ihrer individuellen Gesundheit zuträglich sind. Die meist verwendeten Kräuter Sri Lankas sind:
-Gotu Kola (Gedächtnis, Konzentration, Haut, Nägel und Haar, Nervensystem, Verjüngend)
-Wel-penela (Hämorriden, Nervensystem, Bronchitis, Libido)
-Hathawariya (Energie, Immunsystem, Verdauung, Schlafstörungen, Nieren, Libido)
-Mukunuwenna (Verdauung, Kraft und Ausdauer)
-Karapincha – das Curryblatt (stimuliert und entspannt, Sicht, Blutzucker, Cholesterol, Vitamine A, C und K, Kalzium, Eisen)

Ayurveda Ernährung Lanka Princess Hotel

Es gibt viele weitere Kräuter und auch eine nicht-grüne Suppe. Letztere wird aus Fingerhirsemehl hergestellt und ist sehr gefragt aufgrund ihrer fettverbrennenden Eigenschaften. Im Lanka Princess wird sie im Rahmen einer Diätkur verabreicht.

Die Zubereitung ist sehr einfach und immer gleich (Ausnahme ist die Hirsesuppe):
Einen Bund Ihres bevorzugten Krautes waschen, zerkleinern und im Mixer den Saft extrahieren. Abseihen. 1 Tasse Reis (ca. 200g) mit etwas mehr als der üblichen Menge Wasser kochen. Wenn der Reis weich ist, Gemüsesaft hinzufügen. 1 Tasse Kokosmilch und Salz nach Geschmack zufügen. Das Zugeben einer Nelke und von etwas Knoblauch und Pfeffer verfeinern den Geschmack.
Da die grünen Kräuter überall auf der Welt meist recht bitter sind, können Sie nach Wunsch den Geschmack mit etwas rohem, braunen Zucker oder einem anderen natürlichen Süßmittel angenehmer gestalten.

Auf welches Kraut auch immer Ihre Wahl fällt, die tiefgrüne Suppe ist auf jeden Fall mit Nährstoffen vollgepackt, die Wunder für Ihre Gesundheit tun werden.

Newsletter