Frühlingsgerste Rezept

Wenn wir unsere Ernährung und unseren Lebensstil den Jahreszeiten anpassen, erreichen wir eine positive Veränderung der gesundheitsfördernden Verdauungsmikroben. Ein gesundes Verdauungssystem ist die Grundlage unserer Gesundheit. Die “Frühlingsmikroben” sorgen für ein starkes Immunsystem, eine gute Verdauung und Laune, gleichen das Blutzuckerniveau aus und helfen damit, ein gesundes Gewicht zu halten. Eine gut funktionierende Verdauung sorgt auch für erholsamen Schlaf. Der Frühling wird mit Kapha-Qualitäten assoziiert, d.h. schwer, kalt und ölig. Zum Ausgleich sollten wir leichte, trockene und warme Speisen zu uns nehmen und den Körper durch entsprechende Aktivitäten warm und in Schwung halten.

 

spring barley

 

Frühlingsgerste (4-5 Portionen)

Zutaten

-200g Gerstenkörner

-250ml Wasser

-1 Klettenwurzel, gewaschen, geschält und feingehackt

-1/2 TL grobes Seesalz oder 1 TL Gemüsebrühe

-1/2 Kombublatt

-1 TL getrockneter Salbei

-schwarzer Pfeffer und Ghee oder Kokosöl, zum Abschmecken

Alle Zutaten außer Salbei, Ghee und schwarzem Pfeffer in einen mittelgroßen Topf geben und aufkochen. Bedecken und auf mittlerer Hitze ca. 50 Minuten köcheln bis die Gerste weich/bissfest – je nach Geschmack – ist. Salbei, Ghee und schwarzen Pfeffer zugeben und weitere 5 Minuten simmern.

Schon beim Kochen nehmen die zuzubereitenden Speisen die Energie unseres Geisteszustandes auf. Kochen Sie mit Freude und positiven Gedanken!

Newsletter