Frühlingserwachen
Diese Zeit zwischen Frühling und Sommer ist sehr aufregend, die Tage sind länger, das Wetter wärmer. Wir bereiten den Körper auf die „heiße Phase“ vor, den Sommer, die Pitta-Zeit des Jahres.
Im Frühsommer fachen wir das Feuer, unser Agni, an, wärmen uns und dehnen unser Bindegewebe. So zirkuliert Energie im Körper.
Unser Bindegewebe ist ein lebendes Gewebenetz, welches jede Faser unserer Körper durchdringt, trennt und doch verbindet. Es hält unseren Körper zusammen, beschützt unser Inneres in Zeiten von Stress oder Traumata, schützt unser Muskelgewebe, unsere Sehnen. Im Winter friert es für uns. Dies sorgt für Verhärtungen im Gewebe, was wiederum zu einem verminderten Energiefluss führt.
Mit entsprechenden Yogaübungen bringen wir das Bindegewebe wieder in Bewegung, es wird weich und feucht und alle aufgestauten Giftstoffe können entweichen. Durch die Öffnung unseres Körper “stoffes“ erzeugen wir Wärme im Körper.
Wir brauchen also Asanas, die Energie abführen und dann auch wieder zuführen. Wir möchten unseren Brustkorb öffnen und die Arme weit spreizen um unser Herzzentrum physisch und emotinal zu öffnen. Nutzen Sie Ihre Matte, fließen Sie von einer Seite zur andere, Dehnen und Verlängern Sie sich um das Gewebe zu öffnen und den Körper zu wärmen.
Unsere 3 Lieblingsasanas für diesen Monat sind…
Der Krieger 2 (Virabhadrasana) – dehnt Schultern, Nacken, Bauch, Leiste und Hüfte;
stimuliert die Verdauungsorgane; trainiert Ausdauer, Stärke, Aufmerksamkeit und Balance
Der Adler (Garudasana) – Gleichgewicht, Flexibilität der Hüfte und Beine; Dehnung und Entspannung des Kreuzes, Schultern und Nacken; harmonisiert und stabilisiert, grainiert Gleichgewicht und Losgelassenheit
Das seitliche Brett (Vashistasana) – Stärkt Arme, Bauch, Handgelenke und Beine;
verbessert den Gleichgewichtssinn