Ayurveda Food Tipp
Die Herbstzeit bringt nun kühlere Tage mit sich, frische Luft, goldene Tage, eine Erholung nach dem heißen Sommer in Europa. Wir gehen spazieren auf raschelndem Laub und genießen die wärmenden Sonnenstrahlen. Sobald es kühler wird, fängt Agni (unser Verdauungsfeuer) so richtig an zu brennen, da es nun noch die zusätzliche Aufgabe des Warmhaltens unserer Körper zu bewältigen hat.
Um Agni zu entlasten, setzen wir nun warme, gekochte oder gedämpfte Speisen auf den Plan und reduzieren Salate und Rohkost auf ein Minimum. Ganz automatisch kommt das Verlangen nach einer schönen, dampfenden Suppe und deftigerem Essen wenn das Wetter kühler wird.
Im Herbst herrscht das Windelement (Vata) vor, das heißt für unsere Körper, dass wir Vata ausgleichen müssen mit wärmenden, öligen Speisen, warmer Milch und generell Nahrungsmitteln, die einen hohen Nährwert haben.
Viel Bewegung an frischer Luft und regelmäßige körperliche Betätigung wie Yoga und Fitness halten uns in Form und sorgen für eine erhöhte Immunkraft wenn uns einmal die herbstliche Kälte in die Glieder kriecht.
Was heizt uns an und schützt uns gleichzeitig vor Erkältungen und anderen Virusinfektionen?
Brühen Sie sich z.B. einen Tee aus frischem Ingwer, ein paar Stückchen mit heißem Wasser übergossen. Wer mehr wissen möchte, kann unter diesem Link detaillierte Informationen finden Sie HIER.
Ein wunderbares, immunkraftstärkendes und desinfizierendes Getränk ist auch die sogenannte „Goldene Milch“. Wir stellen Ihnen hier aufgrund der vielen Fälle von Laktoseintoleranz eine laktosefreie Variante mit Mandelmilch vor. Ebenso kann Sojamilch oder auch Kokosmilch (Achtung: hochkalorisch) oder andere, vegetarische Milchsorten verwendet werden. Klicken Sie HIER für mehr Informationen.